Ostermontag

Montag, 30. März 2043 (Woche 14)

               

Wo gilt dieser Feiertag?

Ort Typ Land Klasse
Arnex-sur-Nyon Gemeinde CH 2
Arzier Gemeinde CH 2
Bassins Gemeinde CH 2
Begnins Gemeinde CH 2
Bogis-Bossey Gemeinde CH 2
Borex Gemeinde CH 2
Bursinel Gemeinde CH 2
Bursins Gemeinde CH 2
Burtigny Gemeinde CH 2
Chavannes-de-Bogis Gemeinde CH 2
Chavannes-des-Bois Gemeinde CH 2
Chéserex Gemeinde CH 2
Coinsins Gemeinde CH 2
Commugny Gemeinde CH 2
Coppet Gemeinde CH 2
Crans-près-Céligny Gemeinde CH 2
Crassier Gemeinde CH 2
Duillier Gemeinde CH 2
Dully Gemeinde CH 2
Essertines-sur-Rolle Gemeinde CH 2
Eysins Gemeinde CH 2
Founex Gemeinde CH 2
Genolier Gemeinde CH 2
Gilly Gemeinde CH 2
Gingins Gemeinde CH 2
Givrins Gemeinde CH 2
Gland Gemeinde CH 2
Grens Gemeinde CH 2
La Rippe Gemeinde CH 2
Le Vaud Gemeinde CH 2
Longirod Gemeinde CH 2
Luins Gemeinde CH 2
Marchissy Gemeinde CH 2
Mies Gemeinde CH 2
Mont-sur-Rolle Gemeinde CH 2
Nyon Gemeinde CH 2
Perroy Gemeinde CH 2
Prangins Gemeinde CH 2
Rolle Gemeinde CH 2
Saint-Cergue Gemeinde CH 2
Saint-George Gemeinde CH 2
Signy-Avenex Gemeinde CH 2
Tannay Gemeinde CH 2
Tartegnin Gemeinde CH 2
Trélex Gemeinde CH 2
Vich Gemeinde CH 2
Vinzel Gemeinde CH 2

Nach der Auferstehung

Auch der Ostermontag bezieht sich auf die Auferstehung. Die folgenden Tage (bis zum Pfingstsonntag) gelten in der Liturgie als "einziger Feiertag" als "der grosse Tag des Herrn". Die christliche Gemeinde besucht einen Gottesdienst und/oder feiert im Kreise der Familie. Osterkerzen symbolisieren die Auferstehung.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch