Pfingsten

Sonntag, 31. Mai 2020 (Woche 22)

öffentlicher Ruhetag (Sonntag)
               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder CH Schweiz Kanton Waadt Bezirk Broye-Vully
Ort Typ Land Klasse
Avenches Gemeinde CH 4
Bussy-sur-Moudon Gemeinde CH 4
Carrouge (VD) Gemeinde CH 4
Champtauroz Gemeinde CH 4
Chavannes-sur-Moudon Gemeinde CH 4
Chevroux Gemeinde CH 4
Corcelles-le-Jorat Gemeinde CH 4
Corcelles-près-Payerne Gemeinde CH 4
Cudrefin Gemeinde CH 4
Curtilles Gemeinde CH 4
Dompierre (VD) Gemeinde CH 4
Faoug Gemeinde CH 4
Grandcour Gemeinde CH 4
Henniez Gemeinde CH 4
Hermenches Gemeinde CH 4
Lovatens Gemeinde CH 4
Lucens Gemeinde CH 4
Missy Gemeinde CH 4
Moudon Gemeinde CH 4
Payerne Gemeinde CH 4
Prévonloup Gemeinde CH 4
Ropraz Gemeinde CH 4
Rossenges Gemeinde CH 4
Syens Gemeinde CH 4
Trey Gemeinde CH 4
Treytorrens (Payerne) Gemeinde CH 4
Valbroye Gemeinde CH 4
Villars-le-Comte Gemeinde CH 4
Villarzel Gemeinde CH 4
Vucherens Gemeinde CH 4
Vulliens Gemeinde CH 4
Vully-les-Lacs Gemeinde CH 4

Pfingsten - ein urchristliches Fest

von Schwester Clarens Helfer
Pfingsten ist das Geburtsfest aller christlichen Kirchen. Es wird 50 Tage nach Ostern, dem Tag der Auferstehung von Jesus Christus, gefeiert. Die Apostel, die Jünger und Maria, die Mutter Jesu, waren in einem Raum versammelt. Da hörten alle plötzlich ein gewaltiges Brausen und es erschienen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten und auf alle niederliessen. Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt. Von diesem Ereignis an verloren die Jünger die Angst vor Verfolgung und Anfeindung und fingen an, öffentlich ihren Glauben an Jesus Christus zu bezeugen. Pfingsten geschieht auch heute, wenn wir miteinander aus der Kraft Gottes heraus unseren Glauben miteinander teilen und uns begeistert für das einsetzen, was Jesus wichtig war: dem Leben dienen, sich einsetzen für die Armen und die Menschen am Rande.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch