Staatsfeiertag Liechtenstein

Mittwoch, 15. August 2040 (Woche 33)

               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder DK Dänemark Region Midtjylland
Ort Typ Land Klasse
Aarhus Kommune DK kein Feiertag
Favrskov Kommune DK kein Feiertag
Hedensted Kommune DK kein Feiertag
Herning Kommune DK kein Feiertag
Holstebro Kommune DK kein Feiertag
Horsens Kommune DK kein Feiertag
Ikast-Brande Kommune DK kein Feiertag
Lemvig Kommune DK kein Feiertag
Norddjurs Kommune DK kein Feiertag
Odder Kommune DK kein Feiertag
Randers Kommune DK kein Feiertag
Ringkøbing-Skjern Kommune DK kein Feiertag
Samsø Kommune DK kein Feiertag
Silkeborg Kommune DK kein Feiertag
Skanderborg Kommune DK kein Feiertag
Skive Kommune DK kein Feiertag
Struer Kommune DK kein Feiertag
Syddjurs Kommune DK kein Feiertag
Viborg Kommune DK kein Feiertag

Website Staatsfeiertag Liechtenstein

Detaillierte Informationen rund um den Staatsfeiertag im Fürstentum finden Sie auf der offiziellen Website:
www.staatsfeiertag.li

Eine Vaduzerin informiert:

Geschichtlicher Hintergrund
Der Vater ( Fürst Franz Josef II ) des heutigen Fürsten ( Fürst Hans Adam) hatte am 16. August Geburtstag.

Die Geburtstagsfeier ( und somit der Staatsfeiertag) wurde aber auf den 15. August vorverlegt, da dies ein Marien-Feiertag ist.

Sitten und Bräuche im Zusammenhang mit dem Feiertag
Der Tag beginnt mit einer Feldmesse. Dann offeriert die Fürstenfamilie Apéro auf der Schlosswiese, bei welchem man die Gastgeber auch persönlich antreffen und ihnen die Hand schütteln kann. Später, ab 13 Uhr steigt in Vaduz ein Dorffest mit allem Drum und Dran.

Abends um 22:00h wird der Tag mit einem halbstündiges Feuerwerk abgeschlossen (sehr empfehlenswert!) Die Feiern gehen danach natürlich weiter bis in die frühen Morgenstunden, denn am 16. August haben die meisten LiechtensteinerInnen sowieso frei.

Verkehr
Während des Feiertages sind die meisten Strassen in Vaduz gesperrt und voller Menschen. Es empfiehlt sich dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen und für Lieferungen einen anderen Tag zu wählen.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch