Maienzug

öffentlicher Ruhetag (Sonntag)
               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder DK Dänemark Region Midtjylland
Ort Typ Land Klasse
Aarhus Kommune DK kein Feiertag
Favrskov Kommune DK kein Feiertag
Hedensted Kommune DK kein Feiertag
Herning Kommune DK kein Feiertag
Holstebro Kommune DK kein Feiertag
Horsens Kommune DK kein Feiertag
Ikast-Brande Kommune DK kein Feiertag
Lemvig Kommune DK kein Feiertag
Norddjurs Kommune DK kein Feiertag
Odder Kommune DK kein Feiertag
Randers Kommune DK kein Feiertag
Ringkøbing-Skjern Kommune DK kein Feiertag
Samsø Kommune DK kein Feiertag
Silkeborg Kommune DK kein Feiertag
Skanderborg Kommune DK kein Feiertag
Skive Kommune DK kein Feiertag
Struer Kommune DK kein Feiertag
Syddjurs Kommune DK kein Feiertag
Viborg Kommune DK kein Feiertag

Maienzug Aarau

Der Maienzug ist das Kinder- und Jugendfest der Stadt Aarau.

Sitten und Bräuche

von barbara ducceschi
Der Vorabend des Maienzugs wird ‚Zapfenstreich’ genannt und hat sich in den letzten Jahren zu einem Fest entwickelt, das heute vermutlich sogar mehr auswärtige Besucher anzieht als der eigentliche Maienzug. Restaurants servieren draussen, ‚Fressstände’ sind aufgebaut und verschiedene Konzerte innerhalb der Altstadt werden gegeben. Tradition: das Konzert der ‚Harmonie’ auf dem Kirchplatz und dasjenige der Kadetten/Stadtmusik (?) beim Rathausgarten. Im Laufe des Vorabends wird die Maienzugkanone durch die Stadt gefahren und im Schachen werden Böllerschüsse abgefeuert (die genaue Zeit und Anzahl Böller weiss ich leider nicht mehr :-)).

Der Maienzug selber beginnt erneut mit dem Abfeuern der Maienzugkanone im Schachen. Die Anzahl Böller teilt der Stadt mit, ob das Schön- oder Schlechtwetterprogramm durchgeführt wird. Bei schönem Wetter geht´s dann weiter mit dem Umzug der Schuljugend durch die Altstadt, Bahnhofstrasse, Poststrasse, Laurenzenvorstadt (mit Kontermarsch) und findet ihren feierlichen Höhepunkt in der Morgenfeier im Telliring. Das anschliessende Bankett auf der Schanz rundet die Feierlichkeiten ab. Für die Schuljugend finden im Laufe des Nachmittags Spiele im Schachen statt. Der Abend steht dann im Zeichen des Tanzens, Bummelns, Zusammensitzens und für diejenigen, die’s lieber turbulent haben – der verschiedenen Jahrmarktbahnen im Schachen. Auch die Konzerte in der ‚Chrutwäje’ (Schachen) dürfen nicht vergessen werden.

Traditionsgemäss tragen die Mädchen am Maienzug weisse Kleider und halten Blumen in den Händen, bzw. Blumenkränzchen im Haar. Die Jungen tragen schwarze Hosen und weisse Hemden mit einer Granatblume angesteckt. Auch für die männlichen Zuschauer ist es Ehrensache, sich eine Granatblume ans Revers zu stecken.

Alles in allem ist der Maienzug ein ‚Ur-Aarauer’ Festtag, der nicht nur für die Jugend, sondern auch für viele erwachsene (Heimweh-)Aarauerinnen und Aarauer ein Fixpunkt im Kalenderjahr darstellt.

Maienzug Aarau

Verkaufsläden haben üblicherweise geschlossen, aber da es kein offizieller Feiertag ist, arbeiten viele andere Firmen in Aarau an diesem Tag normal.

Noch wichtig: Mir ist bekannt, dass auch umliegende Gemeinden (z.B. Oberentfelden) an diesem Tag auch schulfrei haben, obwohl sie ja eigentlich nichts damit direkt zu tun haben. In Oberentfelden selbst gibt es den Maienzug (an einem anderen Datum?) auch nur alle zwei Jahre. Ich weiss nicht, ob dieser Tag nur schulfrei ist, wenn es in Oberentfelden keinen Maienzug gibt (oder allenfalls umgekehrt?)

Maienzug Aarau

Hier finden Sie ein Dokument zur Geschichte des Maienzugs
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch