Alter Silvester

Montag, 13. Januar 2025 (Woche 03)

               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder SE Schweden Län Västra Götaland
Ort Typ Land Klasse
Ale Gemeinde SE kein Feiertag
Alingsås Gemeinde SE kein Feiertag
Åmål Gemeinde SE kein Feiertag
Bengtsfors Gemeinde SE kein Feiertag
Bollebygd Gemeinde SE kein Feiertag
Borås Gemeinde SE kein Feiertag
Dals-Ed Gemeinde SE kein Feiertag
Essunga Gemeinde SE kein Feiertag
Falköping Gemeinde SE kein Feiertag
Färgelanda Gemeinde SE kein Feiertag
Göteborg Gemeinde SE kein Feiertag
Götene Gemeinde SE kein Feiertag
Grästorp Gemeinde SE kein Feiertag
Gullspång Gemeinde SE kein Feiertag
Härryda Gemeinde SE kein Feiertag
Herrljunga Gemeinde SE kein Feiertag
Hjo Gemeinde SE kein Feiertag
Karlsborg Gemeinde SE kein Feiertag
Kungälv Gemeinde SE kein Feiertag
Lerum Gemeinde SE kein Feiertag
Lidköping Gemeinde SE kein Feiertag
Lilla Edet Gemeinde SE kein Feiertag
Lysekil Gemeinde SE kein Feiertag
Mariestad Gemeinde SE kein Feiertag
Mark Gemeinde SE kein Feiertag
Mellerud Gemeinde SE kein Feiertag
Mölndal Gemeinde SE kein Feiertag
Munkedal Gemeinde SE kein Feiertag
Öckerö Gemeinde SE kein Feiertag
Orust Gemeinde SE kein Feiertag
Partille Gemeinde SE kein Feiertag
Skara Gemeinde SE kein Feiertag
Skövde Gemeinde SE kein Feiertag
Sotenäs Gemeinde SE kein Feiertag
Stenungsund Gemeinde SE kein Feiertag
Strömstad Gemeinde SE kein Feiertag
Svenljunga Gemeinde SE kein Feiertag
Tanum Gemeinde SE kein Feiertag
Tibro Gemeinde SE kein Feiertag
Tidaholm Gemeinde SE kein Feiertag
Tjörn Gemeinde SE kein Feiertag
Töreboda Gemeinde SE kein Feiertag
Tranemo Gemeinde SE kein Feiertag
Trollhättan Gemeinde SE kein Feiertag
Uddevalla Gemeinde SE kein Feiertag
Ulricehamn Gemeinde SE kein Feiertag
Vänersborg Gemeinde SE kein Feiertag
Vara Gemeinde SE kein Feiertag
Vårgårda Gemeinde SE kein Feiertag

Alter Silvester

Alter Silvester geht nach heutigen Stand der Forschung auf einen spätmittelalterlichen St.Nikolausfeiertag der Klosterschüler zurück. Da das Treiben immer wilder wurde und das Tragen "heidnischer" Schreckensmasken die Adventszeit belastete, wurde schließlich dieser Tag auf Silvester verlegt. Alter Silvester deshalb, weil er sich auf den alten Julianischen Kalender bezieht. Nach Einführung des Gregorianischen Kalenders verschob sich das Datum auf den 13. 1.

Ausführliche Informationen unter: www.appenzellerhosting.ch/urnaesch/d/brauchtum/alter_silvester.htm

Feste auf Samstag vorverlegt

Fällt der alte Silvester auf einen Sonntag, wie 2008, werden Festivitäten oft auf Samstag vorverlegt.

Dies betrifft aber lediglich die Feste - der Feiertag selbst wird nicht verschoben.

Urnäsch: Geschäfte geöffnet

In Urnäsch ist am alten Silvester schulfrei und die Gemeindeverwaltung bleibt geschlossen. Geschäfte haben jedoch grundsätzlich (mit Vorbehalt) offen.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch