Verenatag

Samstag, 01. September 2046 (Woche 35)

               

Wo gilt dieser Feiertag?

Länder CH Schweiz Kanton Bern Verwaltungskreis Emmental
Ort Typ Land Klasse
Aefligen Gemeinde CH kein Feiertag
Affoltern im Emmental Gemeinde CH kein Feiertag
Alchenstorf Gemeinde CH kein Feiertag
Bätterkinden Gemeinde CH kein Feiertag
Burgdorf Gemeinde CH kein Feiertag
Dürrenroth Gemeinde CH kein Feiertag
Eggiwil Gemeinde CH kein Feiertag
Ersigen Gemeinde CH kein Feiertag
Hasle bei Burgdorf Gemeinde CH kein Feiertag
Heimiswil Gemeinde CH kein Feiertag
Hellsau Gemeinde CH kein Feiertag
Hindelbank Gemeinde CH kein Feiertag
Höchstetten Gemeinde CH kein Feiertag
Kernenried Gemeinde CH kein Feiertag
Kirchberg (BE) Gemeinde CH kein Feiertag
Koppigen Gemeinde CH kein Feiertag
Krauchthal Gemeinde CH kein Feiertag
Langnau im Emmental Gemeinde CH kein Feiertag
Lauperswil Gemeinde CH kein Feiertag
Lützelflüh Gemeinde CH kein Feiertag
Lyssach Gemeinde CH kein Feiertag
Oberburg Gemeinde CH kein Feiertag
Röthenbach im Emmental Gemeinde CH kein Feiertag
Rüderswil Gemeinde CH kein Feiertag
Rüdtligen-Alchenflüh Gemeinde CH kein Feiertag
Rüegsau Gemeinde CH kein Feiertag
Rumendingen Gemeinde CH kein Feiertag
Rüti bei Lyssach Gemeinde CH kein Feiertag
Schangnau Gemeinde CH kein Feiertag
Signau Gemeinde CH kein Feiertag
Sumiswald Gemeinde CH kein Feiertag
Trachselwald Gemeinde CH kein Feiertag
Trub Gemeinde CH kein Feiertag
Trubschachen Gemeinde CH kein Feiertag
Utzenstorf Gemeinde CH kein Feiertag
Wiler bei Utzenstorf Gemeinde CH kein Feiertag
Willadingen Gemeinde CH kein Feiertag
Wynigen Gemeinde CH kein Feiertag
Zielebach Gemeinde CH kein Feiertag

Heilige St. Verena

Verena ist die Zurzacher Heilige.
Die Legenden um ihr Leben wurden vor mehr als tausend Jahren aufgezeichnet. Sie erzählen, dass Verena im 3. Jahrhundert in Ägypten zur Welt kam. Im Gefolge der thebäischen Legion zog sie über Mailand, St. Maurice, Solothurn und Koblenz bis nach Zurzach. Verena kümmerte sich um Arme und Kranke. Dargestellt wird sie mit Kamm und Krug.

Das Grab der Heiligen Verena befindet sich im Zurzacher Verenamünster. Ihre Verehrung hier geht bis ins 5. Jahrhundert zurück.

Im Laufe der Zeit wurde Verena zur Patronin der Müller, der Schiffer und der Pfarrhaushälterinnen. Auf ihre Fürsprache versprach man sich Hilfe bei Kinderlosigkeit und bei Augenleiden. Seit 2003 ist sie Co-Patronin des Bistums Basel.

Ihr Fest, der Verenatag, wird jeweils am 1. September begangen.

Textkopie aus der Homepage der Kath. Parrei Sankt Verena in Bad Zurzach.
© 2003 - 2025 psc Peter Schütz Informatik Dienstleistungen, CH-Arch