Katholische Fasnacht = Herrenfasnacht
                                Die "Herrenfasnacht" endet mit dem Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch. Anders die "Bauernfasnacht" (auch "alte Fasnacht" genannt): Diese beginnt erst nach Aschermittwoch.                                
                                                        Bedeutung: Güdismontag
                                Güdismontag und -dienstag haben den gleichen Hintergrund wie der schmutzige Donnerstag: Güdis ist ein veralteter Dialektausdruck für Magen,  Wanst. Der Feiertag diente also dazu, die körpereigenen Fettvorräte zu optimieren, für die bevorstehende Fastenzeit (ab Aschermittwoch).