1
									Gesetzlich anerkannter Feiertag (öffentlicher Ruhetag)
									
									2
									Den Sonntagen gleichgestellter Feiertag
									
									3
									halber, gesetzlich anerkannter Feiertag (meist ab Mittag)
										
									4
									gesetzlich nicht anerkannter Feiertag (Geschäfte, Schulen, Verwaltungen meist geschlossen), Bankenfeiertag; im Sinne des `Europäischen Übereinkommens über die Berechnung der Fristen` wird dieser Tag wie ein gesetzlicher Feiertag behandelt (Art. 5).
									
									5
									Ereignistag
									
									
                                    KW
                                  
                                  
                                   Kalenderwoche